Navigation/Menü: Links auf weitere Seiten dieser Website sowie Banner
Pre-Conference der GMW09
Workshops/Themen-Tische und Tutorials
Im Rahmen der Pre-Conference möchten wir erstmals eine rege Teilnahme von NachwuchswissenschaftlerInnen fördern. Wir sind deshalb besonders an Themen interessiert, die vor allem NachwuchswissenschaftlerInnen die Möglichkeit bieten, ihre aktuellen Forschungsfragen mit anderen WissenschaftlerInnen zu diskutieren (Doktoranden-Colloquien).
Das Format von Workshops/Themen-Tischen soll den Teilnehmenden die Möglichkeit bieten, über Impulsreferate ausgewählte Themen zu erarbeiten, zu diskutieren und kreative Lösungsansätze zu ausgewählten Problemstellungen zu entwickeln. Der Fokus der Tutorials liegt auf der praktischen Arbeit und ermöglicht den Teilnehmenden eine intensive Beschäftigung mit den jeweiligen praxisbezogenen Themen (z.B. Umgang mit einer Software, einem Werkzeug, Einführung in neue didaktische Konzepte, die Auswahl einer Lernplattform).
Die Auswahl aus den Einreichungen zur Pre-Conference wird nach den folgenden Kriterien getroffen:
- Ziel, Rahmenbedingungen und methodische Unterstützung müssen deutlich erkennbar sein.
- Fragestellungen für verschiedene Arbeitsformen (Einzel- und Gruppenarbeit) sollen kurz beschrieben werden. Der Ablauf insbesondere bei Workshops/Themen-Tischen soll das aktive und kollaborative Erarbeiten eines Themas ermöglichen.
- Relevanz des Beitrags in Bezug auf das Tagungsthema und dessen Eignung, aktuelle Fragen zu reflektieren und zu vertiefen
- Kurze Angaben zur durchführenden Person ein, aus denen die Befähigung zur Durchführung der Veranstaltung deutlich wird.
Einreichungsfrist ist der 03. Mai 2009. Einreichung von Beiträgen über das Konferenzmanagementsystem ConfTool »
Den vollständigen Call for Papers finden Sie hier zum Download im PDF-Format 
