Navigation/Menü: Links auf weitere Seiten dieser Website sowie Banner
Verleihung des Medida-Prix 2009 am 16. September
Zu den Gewinnerprojekten geht es hier »
Fotos von der Preisverleihung finden Sie hier »
Den Videomitschnitt der Preisverleihung finden Sie hier »
Der Medida-Prix feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Angehörige von Hochschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden eingeladen, sich mit innovativen Projekten, die sich die nachhaltige Verankerung von digitalen Medien in der Hochschullehre zum Ziel setzen, am Medida-Prix zu beteiligen.
Die Idee für den Medida-Prix wurde auf einer Klausurtagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) bereits im Jahre 1999 geboren. Seit 2000 wird das Preisausschreiben in einem Rotationszyklus (AT-DE-CH) abwechselnd in einem der drei beteiligten Länder durchgeführt.
Informationen zu den diesjährigen Finalprojekten finden Sie hier »
Das deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt das mit 100.000 Euro dotierte Preisgeld. Prof. Dr. Margret Wintermantel, die Präsidentin der Hochschulrektorenkonferenz, wird den Medida-Prix 2009 überreichen.
Neben dem offiziellen Preis wird auch ein/e Publikumsfavorit/in gewählt. Die Teilnehmenden der „E-Learning 2009“-Konferenz haben die Möglichkeit den/die Publikumsfavorit/in zu wählen. Das Gewinnerprojekt erhält den Webducation-Publikumspreis. Bitte geben Sie Ihren Stimmzettel bis Mittwoch, den 16. September 11:30 Uhr in die Urne am Information-Desk.
Ital. Garten, Neues Glashaus, Gewächshäuser bei Abenddämmerung (v.l.n.r.), Quelle: I. Haas
Die festliche Verleihung des Medida-Prix 2009 findet im Neuen Glashaus des Botanischen Gartens Berlin statt.
Die Wegbeschreibung finden Sie auf der Rückseite der Konferenzbroschüre oder hier »
Neues Glashaus, Botanischer Garten Berlin, Königin-Luise-Str. 6-8, 14195 Berlin-Dahlem
Um 17:15, 17:30 und 17:45 Uhr steht ein Shuttlebus vor dem Hotel bereit.
Ablauf des Abends, 16. September 2009
ab 17:30 Uhr |
Einlass und Sektempfang begleitet vom NuBalkan Jazz Quartet |
18:30 Uhr |
Best-Paper-Awards (GMW09, DeLFI 2009) |
18:45 Uhr |
Verleihung des Medida-Prix 2009 durch Prof. Dr. Margret Wintermantel Moderation: Andrea Thilo (Journalistin und Produzentin, Bommtownmedia GmbH & Co. KG) |
20:15 Uhr |
Buffet Eröffnung |
21:00 Uhr |
Rahmenprogramm: NuBalkan Jazz Quartet + Live Cinema von Falk Gärtner (proto.beamaz) |
22:00 Uhr |
Ausklang |
23:00 Uhr |
Ende |
